|
Endlich!
Der X-te post rattert durch meine Timeline die böhsen (rechten, dummen, blöden) Klimawandelleugner sollen endlich aufhören die arme Greta zu peinigen und ihre Botschaft glauben. |
Ich glaube nicht das wir den Klimawandel aufhalten werden. Ich bin mir auch nicht sicher ob wirklich der Großteil der Erwärmung der letzten Jahre auf das Konto des CO2 geht und ich habe auch dezente Zweifel an der Glaubwürdigkeit des aktuellen Wissenschaftsbetriebs, solange Wissenschaftler gefördert werden die mir glauben machen wollen das Ding zwischen meinen Beinen sei bloß ein soziales Konstrukt.
Aber ich freue mich auf das teure CO2, den teuren Treibstoff und die vielen Steuern die unser zusammenleben verbessern werden. Ich finde es gut, das endlich versucht wird unseren Wohlstand nicht auf nicht erneuerbaren Ressourcen aufzubauen. Ich freue mich darauf, das ein Großteil der Bürger sich überlegen wird, ob er für ein paar Kilometer Ortsveränderung ins Auto steigt, weil es einfach zu teuer sein. Ich freue mich, darauf, das unsere Kinder die Sommerferien wieder gemeinsam in ihren Dörfern und Städten verbringen werden und nicht durch die Welt transportiert werden. Ich freue mich darauf, wenn die Spaßfahrer die aus Langeweile unsere ländliche Ruhe stören endlich zu Hause bleiben und nicht mehr mal so einfach einen 300km Trip durch die Landschaft nehmen. Ich freue mich darauf, wenn weniger Tropenkrankheiten in unsere Schulen und Büros gebracht werden. Ich freue mich darauf, dass die Dorfgemeinschaften wieder besser zusammenwachsen, weil nicht jeder Halbstarke meint er muss, weil es cool ist, seine Freizeit auf keinen Fall im eigenen Ort zu verbringen. Ich freue mich darauf, das man aufgrund von Frei- und Hallenbadschließungen die Grippe- und Erkältungswellen einschränken wird und gleichzeitig im Sommer die Freunde am nächsten Dorfweiher treffen wird. Ich finde es gut, wenn man die Flughäfen nicht weiter ausbauen muss, nicht endlich Fläche versiegeln muss und weniger Landstriche in den Einflugschneissen versucht und verschmutzt werden. Ich find es gut, wenn die ein oder zweimal im Jahr, in denen ich nach Augsburg fahren muss, ich mich nicht durch endlose Blechlawinen ankämpfen muss, weil jeder Eingeborene meint, er muss die 100m zum Supermarkt im SUV fahren. Ich finde es gut, wenn die Lkw weniger werden und man aus reiner Not eher lokale Produkte wird kaufen müssen, keinen Käse und Schinken aus Italien, keine Früchte aus dem Süden und kein Bier aus dem Norden. Dann kann man endlich wieder auf den Autobahnen fahren (selten zwar, aber ohne Stau) Und auch das Verteuern der Heizungen wird dazu führen, das der Bedarf an Wohnfläche zurück geht, das Mietenproblem gelöst und die Familien wieder enger zusammen rücken. Und vielleicht freuen sich auch die Hoteliers weil sich Kurzurlaube nicht mehr lohnen und man lieber nur einmal in den Urlaub fährt und dann länger bleibt. Es kann nur besser werden, zurück in eine weniger moderne Zeit, wie zu Großelterns Zeiten... |