2024

12.09.2024

Typisch Deutsch. Der Rückflug hat Verspätung. In München ist auch irgend ein Streik.

Wir hatten aber Glück mit dem Wetter: Rückenwind hieß: trotz einer Verspätung von 50 Minuten beim Abflug, kamen wir nur 20 Minuten später an.
In München standen wir dann ne halbe Stunde am Gepäckband weil die das nicht gebacken bekamen.
Unser Stempelset, handgemacht aus Büffelhorn
unser Familienname wurde üebrsetzt, und dann die Schriftzeichen draus gemacht

11.09.2024

Tags: japan reise tokio
Heute sind wir per Taxi zum Flughafen
Es ist nämlich so, dass Einchecken hier um 7 Uhr ist. Und dann pennt man am besten am Flughafen.
Den Koffer hatten wir noch nicht dabei beim herflug

10.09.2024

Tags: japan reise tokio
Heute ist ein letztes Mal Tokio angesagt.
Einmal noch losziehen und reinfahren.
Einmal noch Erinnerungen sammeln.

Sonnenaufgang
hinten raus bei der Hochbahn, während der Fahrt entstanden die letzten Bilder
Abendstimmung

09.09.2024

Heute sind wir wieder los. Tokio ist so groß, da kann man vermutlich JAHRE erkunden.

08.09.2024

Heute wollten wir die Hochbahn ausprobieren.
Und den Strand sehen.
Und den Gundam-Wings-Mecha vor der Einkaufsmall.. und shoppen eventuell

07.09.2024

Tokio ist verrückt
wirklich
Feli checkt den großen Thunfisch ab

05.09.2024

Heute brechen wir vermutlich nach Ueno auf.
Shopping.

Das ist kein Larpgelände sondern ein Grillplatz. Da kannst du am Ufer der Bucht grillen (Weber Grills an jedem Zelt) und falls ein Schauer kommt, biste sicher
Sonnenaufgang Susis Handy


Tokio ist so unfassbar groß. Und es sind so viele Leute da.. man ist Abends völlig kaputt.
Keine Ahnung wie weit wir gelaufen sind.
Katzencafe

03.09.2024

Tags: japan reise tokio
Heute gehts mit dem Zug weiter, ein letztes Mal - wir hoffen mal wieder es klappt alles. Zuerst nach Nagano und dann mit 300kmh nach Tokio


Heute waren wir wieder im Hinterland, auf der Naegi-Burg Ruine und romantischen Tälern und Wäldern mit sehr sehr einspurigen Straßen. Außerdem noch bei ner Zahnwurzelbehandlung.

02.09.2024

Die Tochter und der Mann sind mit dem Leihwagen losgefahren und bringen hoffentlich schöne Fotos mit und können dann berichten.
Die olle Susi war zur Zahnwurzelbehandlung unterwegs. Aber am Nachmittag bin ich noch mitgefahren.
Erinnerungen die man eigentlich nicht so braucht :D

01.09.2024

Heute sind wir wieder unterwegs. Mit dem Zug. Also hoffen wir. Gestern ist der Taifunregen mit Überschwemmungen durch die Präfektur Gifu gezogen und wir wollen genau dahin. Also solang die Gleise dahin intakt sind, sollte es gehen. Das werden wir dann wohl sehen.

31.08.2024

So es pisst, die Warn-App warnt vor Überflutung, die Bahn vor ausfallenden Zügen und im Südwesten gabs gar 3 Tote, also da wo der Taifun mit 250kmh aufs Land gedonnert ist.
In unseren Familienurlauben gab es früher bei Sedrans traditionell Spaghetti, wenn wir ne Ferienwohnung hatten
Bei den Forsters ist das heute nun auch so

30.08.2024

Eigentlich wollten wir ja zur Volljährigkeit der Tochter ne Geisha buchen, aber die sind hier quasi monateweise ausgebucht.
Abends waren wir dafür Sushi essen und Tagsüber haben wir sogar Affen gesehen.

27.08.2024

Heute waren Feli und ich erst mal - es regnet nämlich - für 46€ (BEIDE) beim Friseur. das war einfach der nächste hier ums Eck in der Bahnhofsstraße, son kleiner Salon mit 5 Plätzen. Der Chef hat sich meiner Haare SELBST angenommen, weil "Difficult" und "strong Damaged" und "oh CURLS!"
was soll ich sagen: waschen, wäschepflege, Kopfmassage (LANGE), Föhnen, GLÄTTEN (weil sonst kommt er mit den Curls nicht klar) dann schneiden und föhnen und es wurde ziemlich genau so wie die Fotos die wir zur Völkerverständigung mitbrachten. Es heißt ja immer das geht nicht, dass das dann so wird wie am Foto, man soll da nicht zuviel erwarten.. aber die haben ne Stunde geackert und wir haben genau bekommen was wir wollten. Wohlgemerkt lernt ein normaler Freiseur in japan kein Englisch, das lief komplett mit Google Übersetzer, Handzeichen, Lächeln und eben dem Foto, aber man merkte richtig, wie die SPASS hatten mal so ganz andere Haare zu machen wie sonst. Und ja das musste echt sein, nach 4 Wochen bei praller Sonne und 35° und meistens Haargummi waren unsere Haare echt so richtig ÜBEL und hässlich, mit Fizz, Spliss, Struppig, teilweise abgebrochen und gar nicht mehr kämmbar, wie Olga von unter der Brücke :D


Wir haben Kanazawa ausgewählt, weil das Atraktionen bieten soll wie Kyoto. Tut es auch. Und davon haben die Touristen aus dem Westen auch mitbekommen. NOCH mag man die Touristen hier.


Heute sind wir zu Fuß unterwegs gewesen und haben einfach wild fotografiert was wir fanden.
Kanazwa ist das "kleine Kyoto" also mit Geisha, Samurai, Tempeln, Shrinen, Cafes und Kunst, NUR nicht so riesig und nicht so vollgestopft mit Touristen
meine Gullydeckelsammlung wächst auch, die haben hier echt schöne

26.08.2024

Wir sind mal wieder Zug gefahren. Mit dem Shinkansen von Tanazawa bis Tokio und von da wieder rüber nach Kanazawa, denn an der Westküste lang gibts diese gute Verbindung nicht.
Los um 10:14 und Ankunft 15:20, der Shinkansen brettert das mit über 300km/h durch
In Tazawako war ne mini Ausstellung über Steinzeitfunde. Da sind die Schaubilder auch kawaii
Tachoapp am Handy zeigte bis 320 kmh an
Beinfreiheit im Shinkansen

25.08.2024

Heute waren wir nochmal rund um den See unterwegs und auch in den Bergen. Hier gibt es soviele Onsen, dass der See zweitweise verschmutzt war. Mittlerweile haben die dafür Lösungen gefunden und bereiten das Wasser am Tazawa-Staudamm extra auf, bevor der Tawa in den Tazsawa-Kratersee mündet.

24.08.2024

Heute sind wir los und haben die alte Osarizawa Mine angesehen, von der wir in Kakunodate und Akita in den Samurai-Häusern schon erfahren hatten. Da ist also zur Samurai-Zeit schon Kupfer, Eisenerz und Silber abgebaut worden und das auch bis vor 30 Jahren noch. Und dann waren wir direkt noch bei einem Messerschmied.
Am Tagamawa Damm
Unsere Fahrt am Staudamm entlang

23.08.2024

Heute sind wir mit unserem silbernen Toyota los nach Kakunodate, das "Samurai-dorf". Auf dem Rückweg noch durch das Tawatal in die Dakigaeri-Schlucht zu einer Hängebrücke und dann waren wir an unserem Haus-See beim Schwimmen.
Kami no Iwashi Hängebrücke im Tawa-Tal

22.08.2024

Akita war ein "kleiner Ort", aber jetz sind wir wieder im Hinterland und zwar hart. Also von 300.000 Tausend Einwohnern auf 300 hier rundrum. Hier gibts nicht mal richtige Ortsnamen weil da nur immer 3-4 Häuser sind. wir wohnen wildromantisch am See,
In einem alten, japanischen Hotel, wo man kein Englisch kann, dafür mit Bett auf dem Boden und Sitzkissen am Boden auf der Tatami-Matte.

21.08.2024

Tags: akita samurai
Gestern waren wir noch Abends im Park, und heute besuchen wir ein altes Haus der Tuchhändlerfamilie Kaneko und das Kanto-Matsuri-Museum Akita, das zugleich auch die Trainingshalle ist.

Hier ist Anfang August immer das Akita-Kanto-Matsuri-Festival die tragen dabei bis zu 50 Kilo schwere Lampion-Aufbauten mit und es geht drum möglichst viele zu balancieren und damit zu laufen.

Wir durften es mit einem Kinder-Kanto in der Übungshalle auch mal probieren, aber haben uns doof angestellt.
Klassisch hässliche Architektur aus den 80igern

20.08.2024

Wir sind in Akita
die Stadt war zur Edo-Zeit schon eine bedeutende Festung. Hier gibts alles: Seehafen, Fisch, Edelmetalle in den umliegenden Bergen, Reisbauern, Sakebrauereien, Samurai.
Zugleich ist die Stadt recht überschaubar im Zentrum und fußläufig kommt man gut rum.
Heute besucht: Kubota-Burg und Iyataka Shrine sowie Hachiman Shrine

19.08.2024

Heute sind wir wieder mit dem Zug unterwegs und der fährt bis 17 Uhr, wir waren noch essen und zack ist es dunkel. Daher gibts kaum Fotos, es wird hier um 19 Uhr immer schon dunkel und um 5 Uhr morgens is es hell.
In den Zügen ist alles zweisprachig
Korean BBQ
In Akita angekommen hatten wir erst mal riesigen Hunger

18.08.2024

Eigentlich sind wir gar nicht in Niseko, sondern in Hirafu. Hier gab es früher nur ein paar Hütten, der ganze Ort besteht aus Ski-Tourismus. Im Sommer ist hier aber eher ruhig. Da sind nur Wanderer, Bergsteiger und Canyon-Rafter da und daher auch nicht alle Restaurants offen.
Von hier aus brechen wir mit dem Auto nach Tomakomei auf, wo wir den Toyota wieder abgeben müssen und morgen fahren wir mit dem Zug weiter.
Unterwegs kommen wir heute aber aber noch an 2 Kraterseen und heißen Quellen vorbei.
Tal der Hölle, heiße Quellen

17.08.2024

Der Yukichichibu-Onsen stand heute auf dem Programm, weils eh regnete und das ist in der Nähe. Auf dem Rückweg von der Küste haben wir den noch besucht.
Süßkartoffelsticks, Nudelsuppe, Blaubeerjogurth.. typisches Abendbrot, wenn wir nicht mehr zum Essen gehen

16.08.2024

Heute sind wir wieder mit "unserem" kleinen Toyota los.
Ziel war Cap Kamui, aber wir mussten eigentlich ständig anhalten, es gab einfach zu viel zu entdecken.
alter Bahnhof

15.08.2024

Rund um den Yotei-zan Vulkan sind einige Vulkanberge und Kraterseen zu finden und da waren wir heute unterwegs.
Der Yotei ist fast 2000m hoch, über 4h steilster Aufstieg, also nur für Geübte begehbar, nicht für uns. Oben liegt oft noch Schnee, aber der Gipfel ist tief in den Wolken.

14.08.2024

Es regnet immer noch in Strömen, doch heute war wieder Reisetag. Mit dem Zug sind wir von Sapporo nach Tomakomai und von dort nach Niseko. Das ging nicht anders, denn hier sind gerade auch Ferien und so ziemlich alle Mietwagen weggebucht, aber in Tomakomai haben wir noch einen gefunden.

13.08.2024

Heute haben wir mit den Berggöttern Zwiesprache gehalten, denn es regnet in Strömen.
Die Wolken hingen tief über dem Moiwayama-Berg und die Seilbahn fuhr nicht, wegen dem starken Wind. Doch wir sind gut zu Fuß gewesen und haben selbst erkundet.
Der hiesige Fushimi Inari Shrine

12.08.2024

Sapporo ist eine Millionenstadt auf der Nordinsel Hokkaido. Bekannt ist Sapporo für sein Bier und Brauereien. Entsprechend dazu hat es eine Städtepartnerschaft mit München und einen Maibaum im Odori Park.
In dem findet auch das Sommerfestrival stadt. MIT Bierzelt und Ständen, fast wie auf dem Volksfest daheim.

ich habe vor alle Kanaldeckel zu fotografieren, die sind hier cool
das Japaneese BBQ haben wir ratzekahl leergefuttert

10.08.2024

Heute reisen wir weiter mit dem Shinkansen bis Sapporo, über 7h Fahrt erwarten uns.
In Sendai wirds ab Morgen (Montag) ungemütlich, wegen der Taifun-Warnung und es ist gut, dass wir dann schon weg sind. Da fallen nämlich auch Züge aus.. wir hoffen es klappt alles heute. Vermutlich wird es super voll sein im Zug, denn in Sapporo ist Sommer-festival.

Sind noch nicht alle Fotos hochgeladen


Heute haben wir gleich mal ne kleine Ansprache vom Burgherrn persönlich bekommen. Da oben auf der Aoba Burg sind praktisch kaum Westerner. Aber die Samuraigruppe hat uns angesprochen, denn man merkt dass hier weniger Touristen aus Europa sind, da fallen wir denen natürlich auf.
Samurairüstungen auf der Aoba Burg

09.08.2024

Im Süden von Japan gabs ein größeres Erdbeben Stärke 7,1
auch für Tokio warnen sie es könnte weitere Nachbeben geben. Hier in Sendai aber spürt man nichts bisher.

Heute sind wir in Sendai unterwegs, mal sehen wo es uns hinspült.
Vormittags haben wir ein Kaufhaus entdeckt mit mehreren Stockwerken BÜCHERN und Mangas vor allem.

Außerdem ist noch Taifunwarnung

08.08.2024

Heute sind wir doppelt los. Nachdem wir vormittags eine Tempel-Tour im Viertel hatten, dann lecker Suppe in einer kleinen China-Suppenküche, waren wir am Bahnhof, Karten kaufen für die Weiterfahrt nach Sapporo am Sonntag. Grade noch rechtzeitg, sonst hätte es nur mehr Stehplätze gegeben.
Außerdem hat Feli einen Kimono gekauft und in dem ist sie Abends mit uns noch aufs Festival gegangen, da ging es zu einem Nacht-Event in einem Tempel.

07.08.2024

Heute ging's von Tokio nach Sendai. Mit dem Shinkansen und 250kmh nach Sendai. Da ist gerade das Sendai Tanabata Festival, das wir noch besucht haben.

Sendai hat übrigens über eine MIO Einwohner.

06.08.2024

Tags: wc toilette
Eines muss man hier echt mal extra posten, deswegen zusätzlich zum heutigen Blog auch noch dieser hier.

das hier auf dem Bilder sind öffentliche Toiletten
in einer U-Bahnstation, im Zug und random unterwegs

Aber wie immer, EGAL wo ich bisher war, ist die so sauber. Mit Klopapier
Cafe am Hauptbahnhof
im Shikansen
Bahnhofsklo


Tags: japan reise tokio
Eigentlich wollten wir nach Ueno ins Nationalmuseum, aber dann sind wir ganz wo anders gelandet.
Ueno hat neben einem riesigen Tierpark auch einige Tempel zu bieten und dann haben wir noch einen Straßenmarkt gefunden.
Feli betet im Tanuki Shirne, für gutes Gelingen des Studiums
in einem Cafe gabs ein zweites Frühstück

05.08.2024

Tags: japan reise tokio
Akihabara ist ein Anima/Manga/Elektronik Viertel. Dort findet man auch viele der Maid Cafes in Tokio.
Und natürlich wollten wir da erstmal erkunden ohne einzukaufen.
Wir waren auch im Maid Cafe. Die wollten leider nicht, dass man die Maids wild fotografiert, aus verständlichen Gründen. Dafür gabs ein Polaroid mit jedem von uns.

04.08.2024

Tags: japan reise tokio
Tokio hat soviele Einwohner wie Bayern. Und heute haben wir alles erlebt: Yakuza-crime-scene in der U-Bahn mit Babyentführung, eine riesige Metro, neue Freunde aus Japan und wir waren auch noch im Vergnügungsviertel Shinjuku sowie vormittags rund um den Kaiserpalast unterwegs
Feli mit Yume und der großen Schwester

03.08.2024

Japan ist auf der anderen Seite der Welt. Noch nie waren wir so weit fort von zu Hause.
Aber um dort hin zu kommen steht erst einmal eine weite Reise an. Und weil wir wissen dass der Weg das Ziel ist, haben wir kein direktes Ziel, außer Japan kennenlernen. Alle Orte die wir finden können und die Menschen die hier leben.
Fuji-San

30.04.2024


Letzte Woche war ich in Paris. Und hab mir eine Erkältung eingefangen. Vermutlich im Flieger infiziert, oder im Hotel. Leider war nicht viel Zeit und am letzten Tag, der ein bisschen mehr freizeithaltig war, war ich schon so platt, das ich nicht mehr aus dem Hotelzimmer gekommen bin.
Egal. Ein kurzer Ausflug war drin. Zum Eiffelturm. Ich war dem ja vor ein paar Jahren ganz nah, aber bin nicht hin und ich muss ehrlich sagen, man verpasst nichts, ausser man ist bereit die bis zu 30€ Eintritt zu bezahlen um auf den rauf zu dürfen. Neben Körperscanner und Taschenkontrolle. Das wurde 2017 eingeführt und ehrlich, was soll der Scheiß. Ich war nicht oben.

25.04.2024

Endlich wird ausgebaggert. Und das mehr als erwartet. Positiv. Ich kann mich noch an das Ausbaggern letztes mal erinnern, als einer der Bagger rein rutschte und verunglückte. Das muss so Ende der 80er oder Anfang der 90er gewesen sein.
Die guten Rohrkolben. Soo fluffig.

23.04.2024

„Am 6. September 1800 Ward der Wunsch erfült den diese Aussicht in mein Herzen stets erregt den ich genos das Vergnügen in der Gesellschaft meines Freundes Johann Grafen von Trautmansdorft und dessen Gemahlin Elisabeth gebohrne Landgräfin v. Fürstenberg hier zu sein.

W. F. Kotz“

„Am 12. August 1885 Waren hier Fürst Karl Trauttmansdorff, Fürstin Josefine Trauttmansdf. geb. Makgr. Palavecine, Gräfin Theresia Abensberg Traun gb. Gräf. Trauttmansdf. Gräf. Sofie, Graf Ferdinand Trauttmansdf, Gräfin Anna Fanni und Irma Schönborn, Graf Hans Schönborn, Baronin Henriette Kotz geb. Gräfin Kolowrat, Wenzl Frhr. Kotz Oberleutnant im 7. Drag. Regim.“

„Dieser Stein soll melden Dasz drei junge Helden Baron Heinrich Kotz, Christian Wit v. Döring Und Herr Johann Auer Trotz kalten Regenschauer Trotz Sturm und Schnee Erstiegen diese Höh. Krochen in eine Höhle Sangen aus voller Kehle tranken ihr Bier Im feuchten Quartier Und mit frohen Muth Bekam es ihnen gut Am Osternentag d. 6. April 1896“

17.04.2024

Ostern rum waren wir wieder daheim und dann auch auf Ausflug. Und einer der interessanteren Ort ist Plöß/Wenzelsdorf im Sudetenland (Tschechei). Da steht immer noch diese ehemalige Grenzerkaserne die dann irgendwann als Airsoft Spielplatz benutzt wurde und inzwischen ziemlich vor sich hin verfällt.

Der Zugang war dieses mal einfacher und wir waren ein bisschen mutiger, also gibts auch Bilder von innen drin.

Weiter nördlich gibt es auf tschechischer Seite auch noch ein richtiges Grenzschutzmuseum.. das steht noch auf der Eimerliste.

Ein bisschen mehr Text zu diesem Lost Places hab ich vor 2 Jahren hier geschrieben. Damals waren wir auf dem Weg ins freie Tschechien nach Karlsbad, als Deutschland noch vor sich hin coronisiert hat.

25.03.2024

Wie angekündigt, vor Ostern noch ein paar Bilder aus der weiten Welt. Diesmal Vitrolles, Südfrankreich, direkt neben dem Flughafen Marseilles und ich denke etwas unterschätzt.

14.03.2024

So, jetzt war ich Downtown. Zuerst am Kapitol, dann im Tennessee State Museum dann runter zum Fluß, beim Nashborough Fort vorbei und schließlich den Broadway zurück Richtung Hotel.

Das da oben ist übrigens ein Zeitraffervideo vom Hotelzimmer das sich aktuell aus unerfindlichen Gründen nicht wirklich maximieren lässt.. Und ich dachte das ging mal.

13.03.2024

So, ich sitz hier mal wieder im Ausland auf der anderen Seite des großen Teichs. Nashville, Tennessee.. morgen werd ich mir Downtown anschauen mit den ganzen Honky Tonks und wenn alles klappt das Tennessee State Museum und der Fluß der da durch fließt.

Gegenüber vom Hotel ist das Parthenon von Nashville das zu einer der großen Ausstellungen (Exhibitions) die man vor so 120 Jahren gemacht hat erbaut wurde und als einziges Gebäude noch steht, nachdem man den Gips- und Ziegelbau durch Beton ersetzt hat.

29.01.2024

So, ich bin mal wieder in der der Nähe von Manchester unterwegs. Und da ich ein bisschen mehr Zeit hatte, dacht ich, ich mach mal einen bisschen einen Spaziergang.

Das Wetter war ziemlich englisch, also kühl (nicht richtig kalt) und regnerisch-neblig, aber man hat ja einen Schirm dabei (den ich glaub ich inzwischen verloren habe... tsts).





boronk.de
Blog

Last entries:

Archive: