|
Es gibt ja so auf Wanderungen durch die dunklen Oberpfälzer Wälder so einige komische Dinge im Wald zu finden. So auch etwas unerwartete Ringmauern bei denen man sich vor Jahrhunderten die Mühe gemacht hat diese weit ab von jeglicher Ortschaft anzulegen.
|
Was die Sache noch merkwürdiger macht ist, das diese Ringmauern sich auch in den Flurkarten wiederfinden, so sind sie vermutlich gut älter und vor der Zeit als die Allmende privatisiert wurde (oder die Rittergüter).
Zusätzlich dazu hatte die Gegend in den 1920ern noch den Flurnamen "Beim lebendigen Zaun"... Was immer das bedeutet. Interessanterweise nennt man im Volksmund den Fußweg nach Stadlern "Steig"...
|