|
|
Vor Ort findet man nach ganz kurzem Weg durch das Schnabellohbachtal Mauerreste und weiter bachaufwärts (man sieht durch die Bäume hindurch bereits die Gebäude der Tabakmühle) dann einen ehemaligen Mühlenweiher.
Der Schnabellohbach heißt dann weiter Richtung Donau Hüttenbach und auch Perlbach, da dort früher Perlen gezüchtet worden sind.
Interessanterweise sind von den ehemals zwei Mühlen nur eine Ruine geblieben. Ich würde vermuten, das eine davon zu Baumaterial für die daneben sich befindende Straße geworden ist, da an der Stelle an der sie stehen müsste aktuell eine feuchte Senke neben dem Bachbett ist.
|