|
Wenn man von Tillyschanz/Roßhaupt nach Pfraumberg fährt findet sich mitten im Wald auf der linken Seite eine Kirchenruine.
Diese Kirche, wenn man der Infotafel glauben kann ist schon vor der großen Vertreibung langsam verlassen worden. Tatsächlich befand dich dort ein Quellheiligtum, also eine heilende Quelle, die der Heiligen Apollonia (Apollinaris..?) geweiht war. |
Eigentlich gab es dort zwei Kirchenbauten.. eine große (auf den Bildern) und dahinter eine Kapelle die aktuell nicht mehr als ein Steinhaufen ist und unter dem irgendwo ein Quellbecken sein müsste. Ich habs nicht gefunden, nur den Steinhaufen und die Mauerreste.
Das heilige Wasser landet anscheinend in der Wasserleitung, weil direkt hinter der Kirche doch eine Struktur ist, die ausschaut als hätte man die Quelle für die Trinkwassernutzung gefasst. Was ja grundsätzlich gut ist.. wer will nicht augenheilendes heiliges Wasser aus der Leitung, wenn es auch verdünnt ist.
Da sich aber bei dieser Tschechientour nach Karlsbad zu viel interessantes gefunden hat, steht aktuell ein zweiter Karlsbadaufenthalt auf dem Plan. Pfingsten soll es ins Hotel Pupp gehen. Dann hoffentlich mit grünen Wäldern um Karlsbad.
Und bis dahin ist hoffentlich auch der Coronaausbruch in der Familie komplett vorbei. Dann wär das auch erstmal erledigt und genug Antikörper vorhanden für die nächsten zwei Jahre...
|