Capri

Datum: 01 - 09 - 2023


Capri.. eine der Trauminseln im Mittelmeer. Und ja, da ists schön, aber jeden morgen kotzen da 2-4 riesige Kreuzfahrtschiffe ihre Passagiere aus und die verteilen sich dann über Pompeii, Neapel, Capri und die Amalfiküste in kleineren und größeren Touren.

Und das merkt man. Besonders auf Capri, wo es echt eh schon eng ist, aber dann tausende angekarrt werden die dann alles verstopfen.

Capri Fischer

Die Zahnradbahn wär schön gewesen, aber die Warteschlange ging bis auf die Strasse und auch ein verspätetes Frühstück hat die Situation nicht verbessert. Also, die 280 Höhenmeter in 211 Stufen und Steilen Gassen nach oben zu dem famosen Piazzetta die Capri. "Plätzchen" genannt. Ein kleinerer Platz weiter oben

Der war so voll das man sich gar nicht mehr bewegen konnte. Und die ganzen Touris stakten planlos durch die Gegend.

Es hat ein bisschen gedauert bis wir die ruhigeren Ecken gefunden hatten. Das alte Kloster Certosa San Giacomo Capri. Sehr schöne alte, ruhige Anlage mit toller Aussicht aufs Meer und die Felsen.

Und die ganzen Kreuzfahrttouristen finden da eh nicht hin.

Die Via Krupp haben wir von oben aus kurz angeschaut. Runter gehen wollten wir nicht, nachdem wir den Aufstieg von der anderen Seite schon hinter uns haben bringen müssen.

Das Meer ist rappelvoll mit Booten. Ausflugsboote, Milliardärsjachten, Privatboote und man hört dann immer wieder das Bumm Bumm überlasteter Lautsprecher der Musikbeschallung der Boote von unten hoch tönen.

Die Villa Jovis hätte ich mir noch gern angeschaut, war aber nicht genug Zeit mehr. Immerhin zeigt die das die Römer damals noch mehr Kultur hatten und nicht die ganze Insel mit Kleinhotels und Pensionen zugeballert haben... Sondern lieber einen Palast und ein paar Caprifischer hatten.

Vermutlich hätte man da vor 100 Jahren leben müssen. Kunst, Kultur, freie Lieber, Knaben und Jungfern... das war doch das Dolce Vita der deutschen Exilanten unten, wie der Maler Diefenbach der seine Ausstellung in dem Kloster hatte.

Es gibt doch noch Kunst.





boronk.de
Blog

Last entries:

Archive: