| ||
Wir wollten ja Urlaub mit dem Zug machen, das ist Abenteuer und mal was anderes und umweltfreundlich
dachten wir
| ||
| ||
Fazit: die Bahn in Europa ist nicht krisensicher, das heißt sobald du mal umsteigen musst, kannst du davon ausgehen, dass irgendwas ist und und du den wichtigen Zug verpasst oder der nicht fährt.
Blöd ist wenn du für den Sitzplätze mit viel Gepäck reserviert hast, oder gar Schlafplätze.
Aber es ist IMMER was, sobald du umsteigen musst ist Stress, wir hatten auf allen unseren Fahrten, irgendwelche Oberleitungsschäden. (und auch mit allen Fahrgästen mit denen wir sprachen war das so, die hatten immer zu kämpfen ihre Anschlüsse zu bekommen)
Es ging quasi auch direkt so los auf der Hinfahrt in Aichach, wegen Unwetter lagen Bäume quer.
Bei uns in Deutschland werden Bäume von Trassen nicht mehr entfernt wie früher, die kippen bei Wind dann einfach drauf.
Wir konnten zum Glück ein taxi ergattern, das uns dann sozusagen einen Bahnhof weiter gebracht hat: statt in Aichach zu starten, sind wir dann durch überflutete Straßen watend aus Augsburg los.. und auch nur weil dann zufällig ein Zug die Stadt verlassen konnte.
Und auch wieder am nächsten Tag der Hinfahrt, hinter Rom: Zug stand 1h aufm Gleis, wegen Schaden am Oberleitung. Immerhin: da ging bei 38° die Klimaanlage trotzdem in Italien- in Deutschland wäre die auch ausgefallen.
Rückfahrt: ein Bagger zerstört die Oberleitungen für mehrere Gleise und Zubringer. Stromausfälle, S-Bahnen und Züge fahren STUNDENLANG nicht, Fernzüge starten erst gar nicht Richtung München.
Wir hatten Glück, weil unser Night Jet eine Diesellok hat und der die Oberleitung nicht unbedingt braucht, daher ist der aus Rom losgefahren.
Sowas nachts um 22 Uhr beim Umsteigen in Bologna mitzubekommen, da bist du der Depp. heimgekommen sind wir letztendlich aus München, weil die Marina (Mama von der Angelina) uns da vom Bahnhof abgeholt hat, denn da war heute noch mega Chaos.
Das Zugfahren kostet übrigens auch 1200€ zu dritt mit dem Schlafwagen und 1. Klasse nach Neapel und weder heim
ABER
du hast keinen Zutritt zur Lounge oder Wartebereiche, sondern brauchst da entweder immer 1st Class Gold oder sonstwelche super-1.Klasse Tickets. Sobald du sowas hast wie das Interrail-Ticket + Schlafwagen bist du ausgenommen.
In Italien kommst du nur mit einem Extra dazubuchbaren Goldpass rein, keine Bahn-Meilen Punkte oder so. Nur wer extra zahlt.
Und dann hast du aber so Anschlüsse wie: 22 Uhr in Bologna 1. Klasse ankommen, um 23:45 Weiterfahrt gebucht im Schlafwagen und da ist in Bologna am Bahnhof ALLES zu.
Keine Sitzplätze, keine Bar, nix mehr. Die Reisenden hockten am Bahnsteig 10 auf dem FUSSBODEN - also scheiß egal ob du 1. Klasse fährst, aber wenn du da nach 22 Uhr wo warten musst, kannste das aufm Fußboden.
Und der Zug fuhr ja tatsächlich regulär so. (der ist ohne Verspätung losgefahren)
Da haben einfach alle Reisenden die um 23:45 in den Nachtzug rein wollten und vorher ankamen am Bahnhof aufm Boden sitzen müssen. Im Nachtzug teilst du dir dann eine Toilette mit 30 Leuten, es ist mega eng, laut und ständig stört wer.
Auf dem Rückweg kam die Polizei zur Grenzkontrolle durch den Zug gelärmt um 6:30 Uhr früh-- als OB da nicht die Schaffner schon Jeden kontrolliert hätten, damit Jeder in sein Abteil kommt.
Aber unsere Grenzen sind sperrangelweit offen. Aber dann um 6 Uhr früh die Leute ausm Schlaf reißen und unhöflich jede Tür quasi aufbrechen.
Leute die nicht geöffnet haben, da haben DIE von außen aufgesperrt! Von wegen ENTSPANNT reisen mit dem Nachtzug. Auf der Hinfahrt mussten wir um 5 Uhr aufstehen weil der Zug um 6 in Bologna ankommt. Und wir Frühstück bekamen.
Auf der Rückfahrt, dachten wir, wir hätten Ruhe weil Ankunft in München erst 9:20 Uhr aber nein.. Die Abteile sind grenzwertig eng.. also da ist NULL Komfort, es geht hier nur um die Kohle, man pfercht die Leute da in Abteile wie im Viehtransporter.
Und die Planung ist auch grenzwertig
Du musst das ja online planen über die ÖBB Homepage die das anbietet, anders kommst du per Nachtzug nicht nach Italien. Sinnvoll wäre gewesen: München-Rom Nachtzug. Und von Rom per 1. Klasse Schnellzug nach Neapel
Angeboten haben sie uns: München-Bologna Nachtzug und dann Bologna nach Neapel 1. Klasse Schnellzug..
nur WARUM wissen wir nicht genau, und das war auch nicht ersichtlich dass der Nachtzug eigentlich bis Rom durchfährt.. haben wir erst im Zug erfahren, dass die ÖBB uns so deppert geplant hat, dass wir um 6 Uhr Früh in Bologna aussteigen, da hätten wir ja drin bleiben können bis Rom..
Vermutlich fährt der Night Jet langsamer und braucht daher bis Rom länger als wenn wir in Bologna aussteigen, ne Stunde warten und mit dem Schnellzug nach Neapel weiter fahren, wir nehmen an, man hat uns die 6 Minuten schnellere Strecke gebucht aber die total dämliche Umsteigezeiten zu unchristlichen Uhrzeiten hat.
Rückwärts war es genauso:
vermutlich hätten wir eigentlich nur früher in Rom in den Night Jet steigen müssen, (hätte uns das die Reiseplanung mal angezeigt, dass das geht) aber so fuhr der uns vorgeschlagene Schnellzug aus Neapel erst 18:30 los.. dafür hockten wir in Bologna um 22 Uhr dann 2 h aufm Fußboden.. vermutlich um den Night Jet in Rom zu bekommen, hätte man um 17:30 schon ne Stunde eher in Neapel einen Schnellzug buchen müssen, wären aber halt dann in Rom um 20:30 eingestiegen und hätten unsere Ruhe gehabt und da vermutlich viel weniger dumme Wartezeit an einem Bahnhof, wo man schon die Bürgersteige hochklappt.. das ist halt wenn die Planungsseite online SCHEISSE gebaut ist. Lieber fahr ich ja ne Stunde früher los, bin dann aber in meinem Abteil und muss nimmer raus, als dann irgendwo mitten in der Nacht 2h aufm Fußboden an nem Bahnhof rumzudümpeln, absolut hirnamputiert.
Ganz abgesehen davon sieht man wirklich lauter Assis
es ist echt Wahnsinn viele sogenannte Flüchtlinge mittlerweile die Bahnhöfe bevölkern und da regelrecht campen. Also keine armen Menschen aus Krieg und Hunger, sondern versoffene Drogenjunkies. Die Reisenden IM Zug sind auch kaum besser, die pissen dann auch immer nebens Klo, aber auf den Bahnhöfen ist mittlerweile wirklich alles verseucht und vollgekackt.. weil da echt Dutzende oder Hunderte Kerle rumhängen, manche besoffen oder auf Drogen..
genauso auf allen öffentlichen Plätzen in jeder Großstadt, aber je weiter südlich um so übler.. Neapel hat so den Klakutta-Flair mittlerweile Die Menschheit ist so widerlich.
NIE wieder fahre ich mit dem Zug, denn da hat man Kontakt zum letzten Abschaum. Und dann flacken noch überall besoffene Penner rum und kacken da echt auch noch überall hin.
Also Abenteuer.. naja, eher wars eine Erforschung menschlicher Abgründe und Assigkeit, nächstes Mal fahren wir wieder mit dem Auto oder fliegen.
Und für alle GRÜNEN: diese mega-Assigkeit und Unzuverlässigkeit ist so hart, da braucht sich KEINER wundern, wenn normale Menschen SO keinen Urlaub machen wollen.
| ||