Ich schau mir ja wenn ich auf Reisen bin und es sich die Möglichkeit dazu ergibt, immer gerne so Kunstmuseen an. Nicht, niemals nicht moderne Kunst, sondern klassische Kunst, aber besten bis in den Jugendstil hinein oder vielleicht noch ein bisschen weiter.
Und jedes mal, wenn man sich diese alten Kunstwerke, Bilder, Statuen und Gebäude anschaut, denn sieht man eine Zäsur zur Moderne hin. Aus schön ist hässlich geworden. Aus aufwendig einfach und aus Liebe der pure Hass. Den puren Hass sieht man im besonderen in den Jahren 1914 bis 1945 auch in der Kunst, in welcher sich die überlegenen Künstler reichlich mühe gegeben haben ihre "Realität" möglichst hässlich abzubilden und ihre Mitbürger abzuwerten.
Das schöne ist komplett verschwunden und die letzten Reste haben sich bis in die Neuzeit noch in Film und Fernsehen versteckt, wobei das jetzt fast hundert Jahre später auch von der Hässlichkeit erobert wurde.
| ||
|
Gibt nicht viel zu sagen. Ich musste für ein paar Tage nach Brüssel und hab die Mittagspause genutzt um mal ein bisschen spazieren zu gehen. Rauf in den Park vorm Schloss. Das Wetter war auch gnädig dabei und so hats ein paar Bilder gegeben.
Der Ankunftstag war genau des Gegenteil. Kalt und strömender Regen. Brrrrr...
|
Wenn es das Wetter erlaubt, geht es zu Neujahr zu interessanten Orten. Dieses Jahr zu dem verschwundenen Ort Grafenried in Böhmen. Verschwunden ist der ist er aus einer Kombination ungünstiger Umstände.. dem Verschachern an das Königreich Böhmen im 18 Jahrhundert, der Zerschlagung von Österreich-Ungarn, der Lage zu nahe an der Grenze und der Vertreibung der Einwohner des Sudetenlandes.
Die letzten Jahre wurden dann Ausgrabungen durchgeführt, welche eine imposante kleine Ortsgeschichte mit Schloß, Schloßgaststätte, Brauerei und Dampfsägewerk freigelegt haben, die dann doch ein eher trauriges und deprimierendes Ende fanden.
Eine Mahnung an die jetzige Generation nicht erneut auf Befehl von Oben in Hass und Spaltung zu verfallen, anstatt harmonisch zusammen zu leben. Aber die Lehren der Geschichte werden halt nach ein paar wenigen Generationen vergessen.
|