Burg Pfraumberg

Datum: 14 - 07 - 2023


Soo. Ich muss mal ein paar Nachträge machen bevors in den Urlaub geht. Im Juli noch waren wir auf Burg Pfraumberg " Hrad Primda " wie die Tschechen so sagen im verlorenen deutschen Gebieten. Und auch hier finden sich noch spuren der ehemaligen Bevölkerung.

Die Burg liegt schön, hatte vor 1945 auch eine geschichtsbewusste (und gerne sich verkleidende) Gefolgschaft aus Pfraumberg, einen alten noch funktionsfähigen Donnerbalken aber nicht mehr viel originales rumstehen.

Die Landschaft ist traumhaft naturbelassen, Primda hat noch Kneipen und ein Blockheizkraftwerk (jaja, wir kopieren nicht nur den guten alten Sozialismus mitsamt Denkverboten und Verfolgung Andersdenkende, auch die guten Blockheizkraftwerke, die Verstädterung der Dörfer und den Verfall der restlichen Infrastruktur)

Und es gibt einen älteren Herren in einem kleinen Holzhäuserl der verteilt einlaminierte Erklärungen zu der Burg. Mehr als man auf der anderen Seite des ehemals eisernen Vorhangs erwarten würde, wo solche Burgen oftmals nur im Wald vergammeln (Frauenstein).

Die Aussicht ist super von da oben. Böhmerwaldturm, Cherkov und wenns nicht so diesige gewesen wäre, sicher noch weiter...

Pfraumberg
Borkenkäferopfer


Abort
Alte deutschböhmisch Ritter
Holzhäuserl





boronk.de
Blog

Last entries:

Archive: