Neapel 3 - Archäologisches Museum

Datum: 30 - 08 - 2023


Joa.. da ist das archäologische Museum hier. Schweineteuer (22€ Eintritt) und man verspricht sich viel. 3,5 Stockwerke voller Archäologie und Römer und Geschichte.. aber weit gefehlt.

Viel Marmorzeug. Wenig Schautafeln mit Geschichte. Ganz wenig historische Kultur und auch nicht viel über die einzelnen Ausgrabungsfelder und die Zusammenhänge zwischen den phlegräischen Feldern und der historischen Besiedelung. Nur alte Sammlungen. Nebenbei ca. ein drittel wegen Umbau gesperrt (ohne Preisermäßigung.. dafür muss man wegen italienischen Flutopfern einen Euro mehr im Sommer zahlen.. Touris brauchen keine Kultur.. lieber saufen und Strand und so.)


Was auffällt:
  • mit 300 Millionen Menschen auf der Erde kann man schönere Kunst machen als mit 8 Milliarden..
  • Die meisten Statuen wurden x-mal geflickt und große Teile ausgebessert.. ob das am Ende zusammenpasst unsicher
  • Büsten wurden auch oft angepasst und die Gesichter verändert.
  • Zumindest haben sie den armen Jünglingen nicht die Penisse entfernt, wie es in Berlin und München so üblich war.
  • Wenn man sich die Rüstungen der Antike anschaut, dann wirken die eher normal-groß im Gegensatz zu den Mittelalterlichen Rüstungen, die klein ausschaun. Das kann an schlechter Ernährung der Kinder liegen entweder durch Klimawandel oder das man im Christentum einfach auf die Kinder "geschissen" hat, wenn die schlecht beieinander waren.. Und für die Tatsache das man im Christentum sich wenig um Kinder gekümmert hat gibts genug belege bis in die Neuzeit.





boronk.de
Blog

Last entries:

Archive: