|
Friedhöfe in alten Städten sind immer interessant. Besonders im östlichen Ausland, sieht man dort doch am besten die Verwerfungen der letzten hundert Jahre.. große jüdische Friedhöfe, die langsam verfallen und deren letzten Sterbedaten bis auf wenige Ausnahmen in den 30er Jahren sind.. bei Daten in den 40ern finden sich dann oft als Sterbeort Ausschwitz oder ähnliches.
Dann die massive Anzahl an ungepflegten deutschen Prachtgräbern mitsamt k.u.k. Dienstgraden oder Frau Obristen.
Und dazwischen viel schüchterner die kleineren Gräber der aktuellen Bewohner.
|
|